Microsoft hat heute den ersten Release Candidate von .NET 5 freigegeben. Dieser ist nun auch mit einer Go-Live-Lizenz versehen, was bedeutet das damit nun auch von offizieller Seite damit produktive Software erstellt und betrieben werden darf.
Es folgt ein zweiter Release Candidate bevor Microsoft .NET 5 im November diesen Jahres als finale Version freigeben wird. Dies soll zur virtuellen .NET Conf am 10. November 2020 passieren.
Die Neuerungen des Release Candidate sind eher spärlich, bzw. eher unter der Motorhaube. Microsoft hatte im August bereits zur achten Preview von .NET 5 diese als Feature Complete bezeichnet und hat deshalb keine großartigen Neuerungen mehr implementiert.
Die wichtigsten Änderungen gibt es bei den Techniken ASP.NET Core Blazor, Entity Framework Core, Neuerungen in C# 9.0 und Verbesserungen beim JSON-Serializer System.Text.Json.
In ASP.NET Core Blazor gibt es nun die Möglichkeit nur die sichtbaren Elemente des UI durch die Komponente <Virtualize> rendern zu lassen. JavaScript Code kann nun in sogenannte Module gepackt und eingebunden werden. Eine weitere neue Komponente stellt <InputFile> dar, die es ermöglicht einen File Upload durchzuführen. Die Performance von Blazor als WebAssembly (Client Side Blazor) soll erheblich verbessert worden sein.
Unter dem offiziellen Blogpost kann man weitere Infos zu den letzten beiden Themen nachlesen